Förderung für medizinische Fortbildungen
Astellas ist bestrebt, fortlaufend qualitativ hochwertige medizinische Fortbildungsmöglichkeiten anzubieten, welche dazu beitragen, den angemessenen klinischen Einsatz unserer Produkte zu gewährleisten, Fortbildungsbedürfnisse zu erfüllen und dadurch die Patientenversorgung zu verbessern.
Unsere Firmenkultur ist in Offenheit und Integrität verwurzelt, und wir arbeiten kontinuierlich daran eine vertrauensvolle Führungsrolle in einem sich ständig verändernden Versorgungsumfeld einzunehmen. Im Zuge der globalen Veränderungen des Umfelds hat Astellas seit 05. Oktober 2020 die direkte finanzielle Unterstützung der Teilnahme von Ärzten und anderen Angehörigen der Heilberufe (Healthcare Professionals; HCPs) an medizinischen Fortbildungen – einschließlich virtueller Veranstaltungen - eingestellt. Eine global einheitliche Vorgehensweise ist essentiell für unsere globale Unternehmensreputation, sowie für unser Vertrauensverhältnis zu HCPs, den von ihnen betreuten Patienten und der breiteren medizinischen Gemeinschaft.
Wir schätzen die Wichtigkeit der zeitnahen Verfügbarkeit von Fortbildungsinhalten, um dadurch die Versorgung von Patienten zu verbessern, und wir sind weiterhin bestrebt qualitativ hochwertige Fortbildungsmöglichkeiten zu ermöglichen, welche dazu beitragen, den angemessenen klinischen Einsatz unserer Produkte und zukünftiger medizinischer Innovationen, zu gewährleisten, Fortbildungsbedürfnisse zu erfüllen und dadurch die Patientenversorgung zu verbessern.
Astellas ist weiterhin bestrebt neue wissenschaftliche Daten und Gesundheitsinformationen in einer Vielzahl von Formaten zur Verfügung zu stellen, um die wichtige Rolle von Ärzten und anderen Angehörigen der Heilberufe (Healthcare Professionals; HCPs) bei der Verbesserung der Patientenversorgung zu unterstützen, darunter:
- Symposien
- Webinare
- E-Learnings und webbasierte Fortbildung (indikations-, behandlungs- oder produktbezogen)
- Satellitensymposien während eines Kongresses, oder kongressunabhängige Fortbildungsveranstaltungen sowie Kongresszusammenfassungen
- Mentorenprogramm
- Sponsorings von Fortbildungsveranstaltungen
- Förderzuschüsse zur Unterstützung der Durchführung von Fortbildungskongressen und -veranstaltungen (Independent Medical Education Grants - IME)
- Förderzuschüsse an Organisationen des Gesundheitswesens (HCOs) zur Unterstützung der Teilnahme von HCPs an Kongressen
Astellas stellt individuellen HCPs keine direkte finanzielle Unterstützung zur Teilnahme an regionalen, nationalen oder internationalen Kongressen oder Fortbildungsveranstaltungen zur Verfügung
Förderzuschüsse (Grants) an HCOs zur Unterstützung der Teilnahme von HCPs an Kongressen
HCOs können Förderzuschüsse beantragen, um die Anmeldung von HCPs an, vorab festgelegten und förderungsfähigen, Kongressen zu unterstützen. HCOs müssen dazu ein Antragsformular einreichen, und müssen in der Lage sein den gesamten Prozess unabhängig und ohne praktische Unterstützung durch Astellas durchzuführen. Es können maximal 10 HCPs pro Förderungsantrag unterstützt werden und Astellas darf nicht an der Auswahl der HCPs, welche eine Unterstützung für die Anmeldung an einem Kongress erhalten, beteiligt sein. Die HCO muss einer der nachfolgenden Kriterien erfüllen:
- Staatlich oder öffentlich finanziertes Krankenhaus
- Krankenhaus in privater Trägerschaft
- Medizinische Fachgesellschaft oder Vereinigung
- Sonstige (Universität, Forschungseinrichtung etc.)
Eine HCO kann maximal zwei Mal pro Geschäftsjahr (April bis März) und Indikationsgebiet, in welchem Astellas tätig ist, einen Förderzuschuss für die Anmeldung von HCPs zu einem Kongress erhalten.
Vielen Dank für ihr Interesse an unseren Förderzuschüssen an HCOs zur Unterstützung der Teilnahme von HCPs an Kongressen. Wir überarbeiten derzeit dieses Programm und nehmen keine neuen Anfragen entgegen. Bitte schauen sie ab dem 1. Oktober wieder auf diese Seite, um sich über die Neuerungen zu informieren.
MAT-DE-NON-2023-00221, erstellt: August 2023