Förderung für medizinische Fortbildungen
Astellas ist bestrebt, fortlaufend qualitativ hochwertige medizinische Fortbildungsmöglichkeiten anzubieten, welche dazu beitragen, den angemessenen klinischen Einsatz unserer Produkte zu gewährleisten, Fortbildungsbedürfnisse zu erfüllen und dadurch die Patientenversorgung zu verbessern.
Unsere Firmenkultur ist in Offenheit und Integrität verwurzelt, und wir arbeiten kontinuierlich daran eine vertrauensvolle Führungsrolle in einem sich ständig verändernden Versorgungsumfeld einzunehmen. Im Zuge der globalen Veränderungen des Umfelds hat Astellas seit 05. Oktober 2020 die direkte finanzielle Unterstützung der Teilnahme von Ärzten und anderen Angehörigen der Heilberufe (Healthcare Professionals; HCPs) an medizinischen Fortbildungen – einschließlich virtueller Veranstaltungen - eingestellt. Eine global einheitliche Vorgehensweise ist essentiell für unsere globale Unternehmensreputation, sowie für unser Vertrauensverhältnis zu HCPs, den von ihnen betreuten Patienten und der breiteren medizinischen Gemeinschaft.
Wir schätzen die Wichtigkeit der zeitnahen Verfügbarkeit von Fortbildungsinhalten, um dadurch die Versorgung von Patienten zu verbessern, und wir sind weiterhin bestrebt qualitativ hochwertige Fortbildungsmöglichkeiten zu ermöglichen, welche dazu beitragen, den angemessenen klinischen Einsatz unserer Produkte und zukünftiger medizinischer Innovationen, zu gewährleisten, Fortbildungsbedürfnisse zu erfüllen und dadurch die Patientenversorgung zu verbessern.
Astellas ist weiterhin bestrebt neue wissenschaftliche Daten und Gesundheitsinformationen in einer Vielzahl von Formaten zur Verfügung zu stellen, um die wichtige Rolle von Ärzten und anderen Angehörigen der Heilberufe (Healthcare Professionals; HCPs) bei der Verbesserung der Patientenversorgung zu unterstützen, darunter:
- Symposien
- Webinare
- E-Learnings und webbasierte Fortbildung (indikations-, behandlungs- oder produktbezogen)
- Satellitensymposien während eines Kongresses, oder kongressunabhängige Fortbildungsveranstaltungen sowie Kongresszusammenfassungen
- Mentorenprogramm
- Sponsorings von Fortbildungsveranstaltungen
- Förderzuschüsse zur Unterstützung der Durchführung von Fortbildungskongressen und -veranstaltungen (Independent Medical Education Grants - IME)
- Förderzuschüsse an Organisationen des Gesundheitswesens (HCOs) zur Unterstützung der Teilnahme von HCPs an Kongressen
Astellas stellt individuellen HCPs keine direkte finanzielle Unterstützung zur Teilnahme an regionalen, nationalen oder internationalen Kongressen oder Fortbildungsveranstaltungen zur Verfügung
Förderzuschüsse (Grants) an HCOs zur Unterstützung der Teilnahme von HCPs an Kongressen
HCOs können Förderzuschüsse beantragen, um die Anmeldung von HCPs an, vorab festgelegten und förderungsfähigen, Kongressen zu unterstützen. HCOs müssen dazu ein Antragsformular einreichen, und müssen in der Lage sein den gesamten Prozess unabhängig und ohne praktische Unterstützung durch Astellas durchzuführen. Es können maximal 10 HCPs pro Förderungsantrag unterstützt werden und Astellas darf nicht an der Auswahl der HCPs, welche eine Unterstützung für die Anmeldung an einem Kongress erhalten, beteiligt sein. Die HCO muss einer der nachfolgenden Kriterien erfüllen:
- Staatlich oder öffentlich finanziertes Krankenhaus
- Krankenhaus in privater Trägerschaft
- Medizinische Fachgesellschaft oder Vereinigung
- Sonstige (Universität, Forschungseinrichtung etc.)
Eine HCO kann maximal zwei Mal pro Geschäftsjahr (April bis März) und Indikationsgebiet, in welchem Astellas tätig ist, einen Förderzuschuss für die Anmeldung von HCPs zu einem Kongress erhalten.
Dies ist eine Liste ausgewählter nationaler bzw. internationaler Kongresse und die Angabe, ob es sich um eine Präsenzveranstaltung oder eine virtuelle Veranstaltung handelt:
Nationale Kongresse
Indikationsgebiet | Kongress | Veranstaltungsort | Datum | Teilnahme (Präsenz / virtuell) |
Immunologie (Transplantation) | Deutsche Transplantationsgesellschaft Jahrestagung (DTG) | Erlangen | September 2022 | Präsenz oder virtuell |
Innere Medizin | Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin Kongress (DGIM) | Wiesbaden | April 2022 | Präsenz oder virtuell |
Nephrologie | Deutsche Gesellschaft für Nephrologie Jahrestagung (DGfN) | Berlin | Oktober 2022 | Präsenz oder virtuell |
Onkologie | Herbstkongress AIO Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie | tbc (Berlin) | November 2022 | Präsenz oder virtuell |
Onkologie | DGHO Kongress | Wien | Oktober 2022 | Präsenz oder virtuell |
Onkologie | Deutscher Krebskongress (DKK) | Berlin | November 2022 | Präsenz oder virtuell |
Urologie/Onkologie | UroAktuell - DGU Akademie | Berlin | April 22 | Präsenz |
Urologie | Deutsche Kontinenz Gesellschaft Kongress (DKG) | Frankfurt | November 2022 | Präsenz oder virtuell |
Urologie | Deutsche Gesellschaft für Urologie Kongress (DGU) | Hamburg | September 2022 | Präsenz |
Women´s Health | Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Kongress (DGGG) | München | Oktober 2022 | Präsenz oder virtuell |
Internationale Kongresse
Indikationsgebiet | Kongress | Veranstaltungsort | Datum | Teilnahme (Präsenz / virtuell) |
Immunologie (Transplantation) | American Transplant Society (ATS) | Boston | Juni 2022 | virtuell |
Immunologie (Transplantation) | International Conference of The Transplant Society (TTS) | Buenos Aires | September 2022 | virtuell |
Hämatologie | American Society of Hematology Annual Meeting (ASH) | tbd | Dezember 2022 | virtuell |
Hämatologie | European Hematology Association Congress (EHA) | Wien | Juni 2022 | virtuell |
Nephrologie | ERA-EDTA Conference | Paris | Mai 2022 | virtuell |
Nephrologie | ASN Kidney Week | Orlando | November 2022 | virtuell |
Onkologie | American Society of Clinical Oncology Annual Meeting (ASCO) | Chicago | Juni 2022 | virtuell |
Onkologie | American Society of Medical Oncology Congress (ESMO)-GI | Barcelona | Juni 2022 | virtuell |
Onkologie | European Society of Medical Oncology Congress (ESMO) | Paris | September 2022 | virtuell |
Onkologie | European Congress on Pathology (ESP) | Basel | September 2022 | virtuell |
Onkologie | American Society for Clinical Pathology (ASCAP) | Chicago | September 2022 | virtuell |
Urologie | International Continence Society Conference (ICS) | Wien | September 2022 | virtuell |
Women´s Health | International Menopause Society Conference (IMS) | Lissabon | Oktober 2022 | virtuell |
Women´s Health | Royal College of Obstetricians & Gynaecologists World Conference (RCOG) | London | Juni 2022 | virtuell |
Wie kann eine Förderung beantragt werden
HCOs, die eine Förderung für die Anmeldung eines HCPs zu einem Kongress beantragen möchten, füllen bitte dieses Formular aus und senden dies ausgefüllt an [email protected].
Nach einer initialen Prüfung des Antrags, um zu gewährleisten, dass die HCO und die Veranstaltung förderungsfähig sind, wird der Antrag zur Prüfung an einen internen Förderausschuss von Astellas weitergeleitet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Entscheidung über förderfähige Anträge bis zu sechs Wochen dauern kann.
Wenn Sie sich über den Status Ihres Antrags informieren möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Für Förderzuschüsse zur Unterstützung der Durchführung von Fortbildungskongressen und -veranstaltungen (Independent Medical Education Grants - IME) besuchen Sie bitte unseren Fachkreisebereich. Hier finden Sie den Link zum Astellas Grants Portal.
MAT-DE-NON-2022-00088, erstellt: Oktober 2022