Information zur Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Astellas Pharma ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, dessen oberste Muttergesellschaft ihren Hauptsitz in Tokio, Japan, hat. Unsere Mission ist es, das Leben von Patienten in folgenden Kernbereichen zu verbessern: Transplantation, Urologie, Onkologie und Antiinfektiva. Weitere Informationen über Astellas finden Sie im Abschnitt «Über uns» auf unserer Website unter https://www.astellas.com/ch/de/about/.
Astellas Pharma AG («Astellas» oder «wir») respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wer wir sind, wie wir personenbezogene Daten über Sie erheben, weitergeben und nutzen und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können. Sollten Sie im Zusammenhang mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Bedenken haben oder sollten Sie wünschen Ihre Rechte wahrzunehmen – einschliesslich dem Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der hier beschriebenen Weise – nehmen Sie bitte unter Verwendung der Angaben am Ende dieser Datenschutzerklärung Kontakt mit uns auf.
Datenverantwortliche(r) für Ihre personenbezogenen Daten ist Astellas Pharma AG, Richtiring 28, CH-8304 Wallisellen.
Welche personenbezogenen Daten erhebt Astellas und weshalb?
Wir erheben Daten über Sie aus einer Vielzahl von Quellen, auch direkt von Ihnen: aus Dokumenten oder Formularen, die Sie uns zur Teilnahme an durch Astellas geförderte oder unterstützte Initiativen zur Verfügung stellen, wie beispielsweise durch Astellas finanzierte klinische Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten oder in anderen Zusammenhängen; aus öffentlich zugänglichen Quellen; Lebensläufen und Bewerbungsschreiben; und aus dem Internet und anderen Datenbanken und Websites, die durch Dritte in unserem Namen verwaltet werden können.
Astellas erhebt und verwendet die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken:
- persönliche Angaben wie Ihren Namen, Ihr Alter, Geschlecht und Ihre Kontaktdaten;
- berufliche Details wie den Ort Ihrer Praxis, Berufsbezeichnung, Ihr medizinisches Fachgebiet, in dem Sie tätig sind, Ihre beruflichen Qualifikationen und wissenschaftlichen Aktivitäten (wie Erfahrungen aus klinischen Studien und Beteiligungen an vergangenen und laufenden Forschungsstudien für Astellas oder andere Unternehmen), Veröffentlichungen akademischer oder wissenschaftlicher Forschungen und Artikel, Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden; und
- Einzelheiten zu den Interaktionen mit uns, z.B. welche Art von Treffen wir abgehalten haben, welche Themen besprochen wurden, Ihr Wissen und Ihre Fragen zu unserem Geschäft und unseren Produkten, welche Art von Material wir Ihnen gezeigt haben und welche Rückmeldungen Sie uns gegeben haben, sowie Ihre Meinungen und Ihre Gewohnheiten im Rahmen einer Verschreibung, Gewohnheiten bezüglich Ihrer Patienten und Diagnose und ähnliche Informationen.
Wir verarbeiten diese Informationen in unseren Kundendatenbanken, um die Kundenbeziehung mit Ihnen zu verwalten, einschliesslich der Planung potenzieller Zusammenarbeit, Kontaktaufnahme, Besuche und Meetings; um die Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, zu bewerten und damit sicherzustellen, dass diese aufgrund Ihrer Fachkenntnisse, Interessen und Präferenzen relevant sind; und um Ihren wissenschaftlich-therapeutischen Ansatz und Ihre Zufriedenheit mit Astellas Produkten zu verstehen.
An wen gibt Astellas meine personenbezogenen Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Empfängerkategorien weitergeben:
- an unsere Konzernunternehmen, externe Dienstleister und Partner, die Datenverarbeitungsdienste für uns erbringen oder die auf sonstige Weise personenbezogene Daten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verarbeiten bzw. für Zwecke, die Ihnen angezeigt werden, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben. Eine Liste der momentanen Konzerngesellschaften ist unter https://www.astellas.com/ch/de/worldwide abrufbar;
- an eine zuständige Vollstreckungsbehörde, eine Aufsichtsbehörde oder staatliche Stelle, ein Gericht oder sonstige Dritte, wenn die Offenlegung unserer Ansicht nach notwendig ist (i) aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, (ii) zur Ausübung, Wahrung oder Verteidigung unserer Rechte oder (iii) zum Schutz Ihrer wesentlichen Interessen oder der wesentlichen Interessen einer Drittperson;
- an einen potenziellen Käufer (und seine Vertreter und Berater) in Zusammenhang mit einem geplanten Kauf, Zusammenschluss oder einer Übernahme jeglichen Teils unseres Unternehmens, sofern wir den Käufer davon unterrichten, dass er Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke nutzen darf;
- an jede sonstige Person, sofern Sie der Offenlegung zustimmen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (nur für Gesundheitsdienstleister aus dem EWR)
Wenn Sie einen Gesundheitsberuf innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ausüben, dient unser legitimes Interesse zur Aufrechterhaltung der Beziehungen mit Ihnen als rechtliche Grundlage zur Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Sofern Sie Fragen zu dieser rechtlichen Grundlage haben, nehmen Sie bitte unter Verwendung der Angaben am Ende dieser Datenschutzerklärung Kontakt mit uns auf.
Wie schützt Astellas meine personenbezogenen Daten?
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln und verarbeiten, zu schützen. Die von uns verwendeten Massnahmen sollen ein Sicherheitsniveau bieten, das dem Risiko der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten angemessen ist.
Internationale Datenübermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder als das Land, in dem Sie wohnen, übertragen und dort verarbeitet werden. In diesen Ländern gibt es möglicherweise Datenschutzgesetze, die sich von den Gesetzen Ihres Landes unterscheiden (und in einigen Fällen möglicherweise nicht den gleichen Schutz bieten).
Insbesondere befinden sich unsere Server, die wir zum Hosten Ihrer personenbezogenen Daten nutzen, in USA und unsere Konzernunternehmen und externen Dienstleister und Partner sind weltweit tätig. Das bedeutet, dass wir ihre personenbezogenen Daten, wenn wir sie erheben, in einem dieser Länder verarbeiten können.
Wir haben jedoch geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen, damit Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung geschützt bleiben. Hierzu gehört die Anwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übertragung personenbezogener Daten zwischen unseren Konzernunternehmen, gemäss denen alle Konzernunternehmen verpflichtet sind, die aus dem EWR stammenden personenbezogenen Daten, die sie verarbeiten, gemäss dem Datenschutzrecht der Europäischen Union zu schützen.
Unsere Standardvertragsklauseln werden Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen. Wir haben mit unseren externen Dienstleistern und Partnern geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen und weitere Details stellen wir auf Anfrage gerne bereit.
Datenaufbewahrung
Wir bewahren die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, auf, wenn für uns hierfür eine fortdauernde und berechtigte geschäftliche Notwendigkeit besteht (zum Beispiel, um eine von Ihnen angefragte Dienstleistung zu erbringen oder um geltende rechtliche, steuerliche oder buchhaltungsrelevante Anforderungen zu erfüllen).
Wenn für uns keine fortdauernde und berechtigte geschäftliche Notwendigkeit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (zum Beispiel, weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und isolieren sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis eine Löschung möglich ist.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben folgende Datenschutzrechte:
- Wenn Sie gemäss geltendem Recht Ihre personenbezogenen Daten einsehen, korrigieren, aktualisieren oder löschen lassen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie uns kontaktieren. Unsere Kontaktangaben finden Sie weiter unten.
- Wenn Sie ein EWR-Bürger sind, können Sie ausserdem der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Unsere Kontaktangaben finden Sie weiter unten.
- Sie sind berechtigt, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde bezüglich unserer Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Datenschutzbehörde. (Kontaktdaten von Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz und bestimmten nicht-europäischen Ländern (wie die USA und Kanada) finden Sie hier.)
Wir antworten auf alle Anfragen, die wir von Personen erhalten, die ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung im Hinblick auf rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen gelegentlich aktualisieren. Wenn wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren, werden wir angemessene Massnahmen treffen, um Sie je nach Bedeutung der vorgenommenen Änderungen zu informieren.
Wie Sie uns kontaktieren können
Um Ihre Datenschutzrechte wahrzunehmen, übermitteln Sie ihre Anfrage bitte hier. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, kontaktieren Sie unsere(n) Datenschutzbeauftragte(n) unter [email protected].
NON_2020_0035_CH