Astellas und die Allianzpartner von Astellas sind bestrebt, qualitativ hochwertige medizinische Fortbildungsaktivitäten oder -programme zu unterstützen, die einen Einfluss auf das Gesundheitswesen haben. Die Bildungsaktivitäten können akkreditiert oder nicht akkreditiert sein. Zuschüsse können nur an förderungswürdige Organisationen vergeben werden, nicht an einzelne medizinische Fachkräfte. Zu den förderungswürdigen Organisationen (Healthcare Organisations, HCOs) gehören :
- Krankenhäuser
- akademisch-medizinische Zentren
- medizinische Fakultäten
- medizinische Berufsverbände/Gesellschaften
- Unternehmen im Bereich der medizinischen Ausbildung.
In Österreich kann ein Teil eines Fortbildungs-Zuschusses an eine HCO zur Deckung der Kosten für die Teilnahme von Angehörigen des Gesundheitswesens (Healthcare Professionals, HCPs) an einem von dieser HCO organisierten Fortbildungsprogramm verwendet werden. Dies gilt sofern der Zuschuss für Fortbildung in erster Linie zur Finanzierung des Fortbildungsprogramms selbst verwendet wird.
Astellas stellt einzelnen HCPs direkte Mittel für die Teilnahme an Kongressen und Konferenzen zur Verfügung. Allerdings erfolgt dies unter Berücksichtigung des Pharmig-Kodex und der lokalen östereichischen Regulierungen und Gesetze und nur, wenn auch gleichzeitig die Astellas Förderkriterien erfüllt sind.
Weitere Informationen, eine Liste der Kongresse, die Zulassungsbedingungen und die Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter https://astellasgrants.com/.
HCOs, die nur die Kongress-Teilnahme von HCPs finanzieren möchten - Unterstützung von medizinischen Weiterbildungen (Educational Grants) einschliesslich Interessengebieten und Förderkriterien, sowie die Möglichkeit zur Antragstellung - können hier mehr über diese Möglichkeit erfahren.
Förderzuschüsse (Grants) an HCOs zur Unterstützung der Teilnahme von HCPs an Kongressen
HCOs können Förderzuschüsse beantragen, um die Teilnahme von HCPs an vorab festgelegten und förderungsfähigen Kongressen zu unterstützen. HCOs müssen dazu ein Antragsformular einreichen und müssen den gesamten Prozess unabhängig und ohne praktische Unterstützung durch Astellas durchführen. Astellas darf nicht an der Auswahl der HCPs, welche eine Unterstützung für die Teilnahme an einem Kongress erhalten, beteiligt sein.
Die HCO muss eines der nachfolgenden Kriterien erfüllen:
- Staatlich oder öffentlich finanziertes Krankenhaus
- Krankenhaus in privater Trägerschaft
- Medizinische Fachgesellschaft oder Vereinigung
- Sonstige (Universität, Forschungseinrichtung etc.)
Eine HCO – definiert auf Abteilungs-Ebene – kann maximal ein Mal pro Geschäftsjahr (April bis März) einen Förderzuschuss für die Teilnahme von HCPs an einem Kongress erhalten. Es können maximal 10 HCPs pro Förderantrag unterstützt werden
Wie kann eine Förderung beantragt werden
HCOs, die eine Förderung für die Teilnahme eines HCPs an einem Kongress beantragen möchten, füllen bitte dieses Formular aus und senden dies an [email protected].
Nach einer initialen Prüfung des Antrags, die feststellt, ob die HCO und die Veranstaltung förderungsfähig sind, wird der Antrag zur Prüfung an einen internen Förderausschuss von Astellas weitergeleitet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Entscheidung über förderfähige Anträge bis zu sechs Wochen dauern kann.
Wenn Sie sich über den Status Ihres Antrags informieren möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Übersicht ausgewählter nationaler bzw. internationaler Kongresse
Nationale Kongresse
Thearpiegebiet | |
---|---|
Onkologie | APCCC (Advanced Prostate Cancer Consensus Conference) Diagnostics |
Onkologie | AEK-Krebskongress |
Onkologie | Jahrestagung der DGHO (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie) |
Urologie/Onkologie | Jahreskongress der DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie) |
Onkologie | Deutscher Krebskongress |
Onkologie | GICC (Konferenz zu gastrointestinalen Karzinomen) |
Onkologie | ASCOSCOPY (Direktveranstaltung der ASCO in der Schweiz) |
Onkologie | Jahrestagung der SASRO (Scientific Association of Swiss Radiation Oncology) |
Onkologie | SOHC (Schweizerischer Kongress für Onkologie und Hämatologie) |
Onkologie | Jahrestagung der SGPath (Schweizerische Gesellschaft für Pathologie) |
Onkologie | Österreichische Gesellschaft für Hämatologie - Frühjahrstagung |
Onkologie | Österreichische Gesellschaft für Radioonkologie - Jahreskongress des Dachverbands onkologisch tätiger Fachgesellschaften |
Onkologie | Österreichische Gesellschaft für Urologie - Jahrestagung |
Onkologie | Berufsverband der österreichischen Urologen - Frühjahrstagung |
Onkologie | Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie |
Transplantation | Jahrestagung der SGN (Schweizerische Gesellschaft für Nephrologie) |
Transplantation | Jahrestagung der STS (Schweizerische Transplantationsgesellschaft) |
Transplantation | Österreichische Gesellschaft für Transplantation, Transfusion und Genetik - Austrotransplant |
Transplantation | Deutsche Transplantationsgesellschaft – Jahrestagung |
Nephrologie | Österreichische Gesellschaft für Nephrologie – Jahrestagung und Wintermeeting |
Nephrologie | Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin – Jahrestagung |
Nephrologie | Deutsche Gesellschaft für Nephrologie - Jahrestagung |
Nephrologie | Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin – Kongress |
Nephrologie | European Renal Association Conference (ERA-EDTA) |
Urologie | Oesterreichische Gesellschaft für Urologie Kongress (OEGU) |
Urologie | SGU Jahrestagung (Schweizerische Gesellschaft für Urologie) |
Women’s Health | Jahreskongress der OEGGG (Oesterreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) |
Women’s Health | Menopausekongress (Menopause, Andropause, Anti-Aging) |
Women’s Health | Jahreskongress der SGGG (Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) |
Women’s Health | Jahrestagung der DMG (Deutsche Menopause Gesellschaft) |
Women’s Health | Women’s Health Kongress |
Internationale Kongresse
Kongress | |
---|---|
Hämato-Onkologie | ASH-Jahrestagung (American Society of Hematology) |
Hämato-Onkologie | Jahrestagung der EBMT (European Society for Blood and Marrow Transplantation) |
Onkologie | Jahrestagung der AACR (American Association for Cancer Research) |
Onkologie | ACCR-Sonderkonferenz zur Krebsforschung: Blasenkrebs: Neue Entwicklungen im Fachgebiet |
Onkologie | Jahrestagung der ASCO (American Society of Clinical Oncology) |
Onkologie | ASCO-GI-Symposium (ASCO-Symposium zum Thema gastrointestinale Karzinome) |
Onkologie | ASCO-GU-Symposium (ASCO-Symposium zum Thema urogenitale Karzinome) |
Onkologie | BLADDR (Internationaler Kongress zum Thema Prostata- und Blasenkrebs) |
Onkologie | EMUC (Europäischer multidisziplinärer Kongress zum Thema urologische Karzinome) |
Onkologie | European Society for Medical Oncology World Congress on Gastrointestinal Cancer (ESMO-GI) |
Onkologie | IGCC (Internationaler Kongress zum Thema Magenkrebs) |
Onkologie | PROSCA (Internationaler Kongress zum Thema Prostata- und Blasenkrebs) |
Onkologie | European Congress of Pathology (ECP) |
Nephrologie | World Nephrology Conference (WCN) |
Nephrologie | American Society for Nephrology Kidney Week (ASN) |
Transplantation | ATC (Amerikanischer Transplantationskongress) |
Transplantation | Kongress der ILTS (International Liver Transplantation Society) |
Transplantation | Kongress der TTS (The Transplant Society) |
Urologie | Jahrestagung der AUA (American Urological Association) |
Urologie | Jahreskongress der EUGA (European Urogynaecological Association) |
Urologie | Jahrestagung der ICS (International Continence Society) |
Urologie | Kongress der SIU (Société Internationale d'Urologie) |
Women’s Health | Jahrestagung der ENDO (Endocrine Society) |
Women’s Health | Kongress der ESG (European Society of Gynecology) |
Women’s Health | Weltkongress der FIGO (Internatoinal Federation of Gynaecology and Obstetrics) |
Women’s Health | Konferenz der IMS (International Menopause Society) |
Women’s Health | Jahrestagung der TMS (The Menopause Society) |
Women’s Health | Weltkonferenz des RCOG (Royal College of Obstetricians & Gynaecologists) |